Rückblick 2015 bis 2020

In der ersten Amtszeit zwischen 2015 und 2020 wurden folgende Maßnahmen umgesetzt:


Dies war neben meinem persönlichen Einsatz allerdings nur möglich, weil:

  • meine Kolleginnen und Kollegen sich sehr engagiert und mich in der Alltagsarbeit immer sehr gut unterstützt haben,
  • ich einen offenen und ehrlichen Umgang mit den Rats- und Ausschussmitgliedern gepflegt habe und diese mir mit ihren Entscheidungen oft das erforderliche Vertrauen für die Projektdurch-führung geschenkt haben,
  • viele Vereine, Organisationen, Institutionen und Einzelpersonen sich aktiv bei vielen Projekten eingebracht haben.

 


Eine Auswahl der bislang umgesetzten Maßnahmen finden Sie hier:


Kindertagesstätten:

  • Neubau der viergruppigen Kindertageseinrichtung „Panama“ in Holtwick (Investor).
  • Anbau einer vierten Gruppe im DRK-Kindergarten „Fidus“ in Osterwick (DRK).
  • Erweiterung der katholischen Kindertagesstätte „St. Nikolaus“ in Darfeld um eine vierte Gruppe.

Grundschulen:

  • Sanierung sämtlicher Sanitäranlagen.
  • Erneuerung des Lehrerzimmers sowie des Schulleiterbüros in Holtwick.
  • Interimslösung für die Erweiterung der Räume für die OGS in Holtwick.
  • WLAN-Verkabelung aller drei Grundschulen (WLAN in allen Räumen).

Sekundarschule:

  • Sanierung des Süd- und des Osttrakts.
  • Erneuerung der Lehrküche.
  • Neuausstattung des Computerraums.
  • WLAN-Verkabelung (WLAN in allen Räumen).
  • Installation von Präsentationstechnik in den Klassen- und Fachräumen.

Sportstätten und Spielplätze:

  • Umbau der Zweifachsporthalle Osterwick zur Versammlungsstätte (Rettungswege, Prallschutz, Hallenboden).
  • LED-Flutlichtanlage im Westfalia-Stadion (Rasenplatz) in Osterwick.
  • Gymnastikraum von SW Holtwick (gemeindlicher Zuschuss).
  • Dach- und Fassadensanierung an der Reithalle in Darfeld (gemeindlicher Zuschuss).
  • Grundsanierung der drei Tennisplätze in Darfeld.
  • Regelmäßige Investitionen in Spielplätze und Generationenparks  in allen drei Ortsteilen.

Breitbandversorgung:

  • Flächendeckende Glasfaserversorgung der Ortslagen in Darfeld, Holtwick und Osterwick (Deutsche Glasfaser).
  • Flächendeckende Glasfaserversorgung der Gewerbegebiete in Holtwick und Osterwick (Deutsche Glasfaser).
  • Eigenwirtschaftlicher Glasfaserausbau in den Außenbereichen (Lokale Akteure mit Firma Muenet).

Bauen und Wohnen:

  • Neue Baugebiete:
    - „Kortebrey II“ in Darfeld.
    - „Gartenstiege“ (Ringstraße) in Holtwick.
    - „Nordwestlich der Holtwicker Straße“ in Osterwick.
  • Innenverdichtung/Geschosswohnungsbau:
    - Bau eines Mehrfamilienhauses am „Sandweg“
       sowie Errichtung von rd. 20 barrierefreien Wohnungen zwischen
       „Darfelder Markt“ und der „Pfarrer-Wiedenbrück-Straße“ in Darfeld.
    - Bau von 3 Mehrfamilienhäusern zwischen der B 474 und der
       Straße „Am Holtkebach“ in Holtwick.

 

LEADER-Projekte (jeweils zu 65 % finanziell gefördert):

  • Backhaus Darfeld am Bahnhof Darfeld.
  • Baukultureller Ruhe- und Unterstellraum an der RadBahn Münsterland in Darfeld.
  • Baumdach am Bahnhof Darfeld.
  • Schutz- und Unterstellraum im Dorfpark Osterwick.
  • Neugestaltung des Treffpunkts „Holtwicker Ei“.
  • „Jobcoach“ (Aktionsprogramm zur Vermittlung von ausländischen Mitmenschen in Arbeit, Zeitraum: 4 Jahre).

Gemeindlicher Friedhof in Holtwick:

  • Sanierung und Umgestaltung der Trauerhalle einschließlich der Nebenräume.
  • Anlage von neuen Grabfeldern, auch für bislang nicht vorgesehene Bestattungsformen (z.B. Rasengräber).
  • Neuerrichtung von Schüttgutboxen.
  • Gestaltung einer Gedenkstätte für Sternenkinder.
  • Neugestaltung der Wege.

Rathaus:

  • Sanierung und technische Neugestaltung des Sitzungszimmers.

Wasserversorgung:

  • Investitionen am Hochbehälter in Holtwick (u.a. Notstromaggregat, Elektro- und Pumpentechnik).


Feuerwehr:

  • Kauf eines Einsatzleitwagens für den Standort Osterwick.
  • Anschaffung eines Löschfahrzeugs für den Standort Darfeld.
  • Kauf eines Mannschaftstransportfahrzeugs für die Jugendfeuerwehr.
  • Bau eines Feuerlöschteichs im Baugebiet „Nordwestlich der Holtwicker Straße“ und im Bereich des Teiches gegenüber der Kirche in Osterwick.

 


Klimaschutz:

  • Ökologische Verbesserung des Varlarer Mühlenbachs in Osterwick.
  • Ökologische Maßnahmen im Bereich von Jägerheide in Darfeld und auf der Horst zwischen Osterwick und Legden.
  • Errichtung von 12 Windenergieanlagen à 200 Meter Gesamthöhe (Rosendahl belegt in der Stromenergiebilanz den 1. Platz im Kreisgebiet).


Straßen, Wege, Plätze:

  • Bürgerradweg zwischen Osterwick und Billerbeck.
  • Asphaltausbau des Bürgerradwegs L 582 (Schöppinger Straße).
  • Asphaltausbau des Bürgerradwegs K 37 (Geitendorf).
  • Asphaltausbau des Bürgerradweges L 580 (Rockel).
  • Asphaltausbau des Radwegs von der RadBahn in Darfeld nach Billerbeck.
  • Erneuerung Von-Eichendorff-Straße, Landskroner Straße und Radweg Midlicher Straße in Osterwick.
  • Endausbau in den Baugebieten „Haus Holtwick“ in Holtwick, „Kleikamp II“ in Osterwick und Kortebrey II in Darfeld.
  • Sanierung von innerörtlichen Straßen (im Zusammenhang mit der Sanierung der Wasserleitung): Am Spielberg und Antoniusstraße in Darfeld; Am Esch in Osterwick; Nordstraße, Wilhelmstraße, Prozessionsweg und Ollen Kamp in Holtwick.
  • Sanierung von Wirtschaftswegen: Weersche in Osterwick; Klosterweg und Fahrradstraße "Jägerheide" in Darfeld; Napoleonsweg in Holtwick.
  • Sanierung von vier Wirtschaftswegen im Rahmen der 100 Schlösser-Route im Kreis Coesfeld in Darfeld (80 % Bezuschussung durch EU-Mittel).